Nicht vergessen, nur noch Heute und Morgen:

Mit der Bemerkung, dass wir etwas zu Weihnachten schenken könnten, gibt es bei Bestellung eines Kopfhörers ab 2.000 Euro einen Signature X mit viel Zubehör als Geschenk dazu.

Und für jeden online bestellten Signature X legen wir jetzt ein Verlängerungskabel zusätzlich dazu.

Jetzt schnell sein und die letzten Chancen dieses Jahres nutzen! Morgen ist der Letzte Tag dieses Angebotes!

Der Teufel Real Blue Pro bringt mehrere neue und innovative Features auf den Markt, die ihn zu einem bemerkenswerten Over-Ear-Kopfhörer machen. Er bietet einen klaren Klang mit moderaten, aber präzisen Bässen. Der Sound ist sowohl für Musikliebhaber als auch für den Alltagsgebrauch geeignet.

Das Active Noise Cancelling (ANC) ist in drei Stufen anpassbar, sodass es je nach Umgebung die richtige Intensität bietet.

Der Kopfhörer ist auf hohen Tragekomfort ausgelegt, ideal für längere Hörsessions. Touch- und physische Bedienelemente machen die Bedienung intuitiv und praktisch.

Die ShareMe-Funktion ermöglicht das Teilen von Audioinhalten mit einem zweiten Teufel Real Blue Pro, ideal für gemeinsames Hören. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 55 Stunden (ohne ANC) und 40 Stunden (mit ANC) bietet er herausragende Ausdauer.
Er verbindet sich mit mehreren Geräten gleichzeitig, was das Umschalten zwischen Laptop und Smartphone erleichtert.

Teufel hat auf eine solide Verarbeitung gesetzt, mit strapazierfähigen, aber leichten Materialien. Der Kopfhörer lässt sich zusammenklappen und leicht verstauen.

Meine Meinung dazu:

Teufel macht einiges richtig mit diesem neuen Produkt. Allerdings verstehe ich nicht, warum sie auf das völlig veraltete Bluetooth 5.1 setzen. Zudem fehlt natürlich unser ULTRASONE S-Logic Soundsystem, um während der langen Akkulaufzeit auch ermüdungsfrei hören zu können. Gerade auf langen Flugreisen ein entscheidender Vorteil unserer Technologie.

Hübsch ist die ShareMe Funktion, alles andere ist mehr oder minder bekannt. Warum aber reduziert Teufel bei einem nagelneuen Produkt bereits den Preis von 349 auf 249 Euro? Das verstehe ich überhaupt nicht, es sei denn, die 349 waren nicht ernst gemeint, sondern dienen nur als Streichpreis, um die geplanten 249 besser wirken zu lassen, weil Geiz immer noch geil ist?

Ansonsten erinnert mich viel an unseren ISAR, den wir vielleicht doch nochmals auflegen sollten…..