Die Wahl zwischen matten und glänzenden Oberflächen bei Kopfhörern betrifft sowohl das Design als auch die praktische Nutzung.

Matte Oberflächen sind derzeit beliebter, insbesondere bei hochwertigen & Premium-Kopfhörern. Glänzende Designs sind außer bei bestimmten Lifestyle-Marken (z. B. Sony WH-1000XM-Serie mit leichtem Glanz) seltener geworden. Hybrid-Oberflächen sind modern und vermitteln eine edle Optik.

Wir haben diesen Trend mit gestaltet und haben bereits vor 10 Jahren matte Produkte auf den Markt gebracht, allen voran die edition 5 unlimited. Die matte Ruthenium-Oberfläche war sehr elegant und sehr strapazierfähig.

Noch besser sollte es dann mit der hochwertigen PVD-Beschichtung (Physical Vapor Deposition) werden.

Doch warum ist sie so teuer? PVD ist ein komplexes Verfahren und erfolgt in einer Hochvakuumkammer, in der das Beschichtungsmaterial verdampft und auf das Werkstück aufgetragen wird. Dies erfordert teure Hochvakuumanlagen und spezielle Gasgemische. Das Verfahren benötigt hohe Temperaturen und/oder Plasma-Ionisation, was einen erheblichen Energieeinsatz bedeutet. Die Schichtdicke (meist nur wenige Mikrometer) muss exakt kontrolliert werden, was aufwendige Messtechnik und Prozessüberwachung erfordert. Doch auch das Beschichtungsmaterial selbst ist hochwertig und als Rohstoff teuer.

Der Prozess selbst dauert mehrere Stunden, was die Produktionskapazität begrenzt. Doch die Vorteile liegen auf der Hand:

PVD-Beschichtungen sind härter als gehärteter Stahl, was die Lebensdauer erheblich verlängert. Die Schicht verbindet sich auf molekularer Ebene mit dem Grundmaterial, sodass sie nicht abblättert. Di PVD-Schichten schützen das darunterliegende Material vor Oxidation und chemischen Angriffen.

Zudem besitzt PVD eine glatte und reibungsarme Oberfläche und ist beständig gegen hohe Temperaturen. Optisch gesehen ermöglicht PVD gleichmäßige, glänzende und farbstabile Oberflächen, ideal für Uhren, Schmuck oder Designprodukte wie unsere High-End Kopfhörer.

Nur eins war nicht vorhergesehen:

Glänzendes PVD ist eine Traum-Oberfläche, in matt jedoch wird sie zum Magneten für alle Arten von Flecken wie Fingerabdrücke und ähnliches. Alle Arten der Reinigung sind zwar erfolgreich, aber meist nur von kurzer Dauer.

Das ist sogar schon in der Herstellung und Verpackung der Produkte ein Drama, da sie ja perfekt ausgeliefert werden sollen.

Die edition M mit der matten Ruthenium-Oberfläche hingegen reinigt sich wie von selbst und sieht ebenso gut aus.

Meine Meinung dazu:

Manchmal ist das noch Hochwertigere im Alltag eher von Nachteil!