Als bewährter Hersteller von Mikrofonen und Podcasting Equipment hat sich RODE einen Namen gemacht. Da war es nahliegend, dass sie auch im Kopfhörerbereich aktiv werden wollten. Nachdem sie ihre Produkte immer selbst entwickeln wollen, durften sie das Projekt leider nicht mit uns gemeinsam machen.
Das hat Rode einige Zeit gekostet und viel Aufwand gebracht. Doch im März 2022 kamen sie mit 2 Jahren Verspätung auf den Markt und traf auf gemischte Gefühle. Wie man nachlesen kann, konnten Sie sich gegen die Platzhirsche am Markt nicht durchsetzen und blieben weit hinter RODEs Erwartungen in Bezug auf den Absatz zurück. Der Preis von 179 Euro war eigentlich gut gesetzt, aber die Preisentwicklung zeigt deutlich, dass der Absatz nicht läuft.
In Deutschland ist der NTH-100 bei verschiedenen Händlern mitttlerweile zu Preisen ab etwa 117,81 Euro erhältlich. Ein Schlag ins Gesicht derer, die zum Originalpreis gekauft haben.
ULTRASONE bietet mit der Signature Serie, bestehen aus X ab 99 Euro, PURE White für 189 Euro, FUSION und FUSION Open Back für je 399 Euro und MASTER MkII für 699 Euro ein attraktives Portfolio für diese Anwendungen, die von 169 bis 699 Euro einen weiten Preisbereich abdeckt.
Dabei muss man im Preisvergleich anmerken, dass gerade Beim Signature X sehr günstig einsteigen und Zubehör separat erwerben kann, oder bei den anderen Modellen das komplette Paket an Accessoires im Lieferumfang enthalten ist.
Im Gegensatz zum RODE ist aber jeder ULTRASONE im symmetrischen Balanced Betrieb anwendbar, welcher den Klang auf ein völlig neues Niveau hebt. Diese Ausstattung bietet keiner der prominenten Wettbewerber.
Meine Meinung dazu:
RODE hätte sich einen Gefallen getan, mit uns zusammen zu arbeiten. Viele andere Hersteller haben dies getan oder tun es gerade. Unsere Technik ist gerade im Profibereich überlegen und bietet insbesondere durch die S-Logic Technologie unschätzbare Vorteile durch fehlende Hörermüdung, bessere Signalübertragung, präzisere Wiedergabe und Gehörschutz.
Die Profis nutzen idealerweise immer bessere Technik als die Kunden später. Denn sonst sagen die Kunden früher oder später den Studios, dass die Qualität nicht ausreichend ist.
Mit ULTRASONE passiert das nicht!