Die Beziehung zwischen ULTRASONE und La Brass Banda mit dem Gründer Stefan Dettl währt schon lange.

Doch wer ist eigentlich La Brass Banda?

LaBrassBanda ist eine bayerische Brass-Band aus Übersee am Chiemsee, die 2007 von Stefan Dettl, Andreas Hofmeir, Manuel Winbeck, Oliver Wrage und Manuel da Coll gegründet wurde. Ihr Bandname ist ein Wortspiel aus dem italienischen „la banda“
und dem englischen „brass band“ und bedeutet auf Deutsch „Blasmusikkapelle“. LaBrassBanda kombiniert traditionelle bayerische Blasmusik mit modernen Genres wie Ska, Punk, Reggae, Techno und Funk. Die Band bezeichnet ihren Stil selbst als „Bayerischer Gypsy Brass“ oder „Alpen Jazz Techno“. Die Texte sind überwiegend im bayerischen Dialekt gehalten und thematisieren oft Bier, Frauen und das Feiern.
Bekannt ist die Band für ihre unkonventionellen Auftritte: Die Musiker treten barfuß in Lederhosen auf und verzichten auf klassische Bühnenshow. Diese Authentizität und Energie haben ihnen eine treue Fangemeinde eingebracht.

LaBrassBanda hat weltweit über 1.100 Konzerte gespielt, darunter Auftritte beim Roskilde Festival, dem Harare International Festival of Arts in Simbabwe und dem Sziget Festival in Budapest. 2009 wurden sie vom Goethe-Institut zu einer Tour durch Russland eingeladen.

Direkt zur Website kommt ihr hier! https://www.labrassbanda.com

Uns hat La Brass Banda erstmalig im Jahr 2014 besucht und mit großer Begeisterung die damals brandneuen IQ-in-ears probiert.
Die Erfahrungen mit den Geräten bei Live-Events auf der Bühne endete schließlich in den nach den Wünschen der Band modifizierten IQ-PRO-in-ears.

Der Auftritt von LaBrassBanda in der Mitte ihrer Bierzelttour beim Sommerfest der ULTRASONE auf dem Raucherberg bleibt den Gästen und Journalisten wohl ewig in Erinnerung. Doch auch die neuen Signature PURE wurden von LaBrassBanda sehr positiv bewertet und wir freuen uns auf das nächste Treffen mit ihnen.

Meine Meinung dazu:

Stefan Dettl und LaBrassBanda sind ein weiteres herausragendes Beispiel dafür, was es für tolle Menschen in der Musikszene gibt. Die Zusage für das Konzert auf dem Raucherberg war ebenso spontan wie ein gemeinsames Weißwurschtfrühstück am Raucherberg und wir treffen uns immer wieder sehr gerne. Mit ihrer ganz natürlichen, sympathischen und bodenständigen Art müssen sie nach meiner Definition der Charaktere im Musikbusiness wohl Superstars sein. Danke, dass Ihr Fans unserer Marke seid und hoffentlich auf ganz bald. Gerne auch wieder bei uns auf dem Berg!