Die Wahl zwischen einem offenen Kopfhörer wie einem Hifiman und einem geschlossenen Kopfhörer wie der ULTRASONE Founders Series hängt stark von den persönlichen Vorlieben und den Anforderungen an das Hörerlebnis bei leiser Lautstärke ab.
Offene Kopfhörer bieten in der Regel eine luftige Klangbühne. Hochwertige offene Kopfhörer können Details sehr gut auch bei niedriger Lautstärke wiedergeben, da sie oft ein sehr neutrales Klangbild haben. Da offene Kopfhörer keinen Schutz vor Umgebungsgeräuschen bieten, kann es schwierig sein, leise Musik zu genießen, wenn es in der Umgebung nicht vollkommen still ist. Bei leiser Lautstärke kann zudem der Bass weniger präsent wirken, da offene Kopfhörer oft eine schwächere Basswiedergabe haben.
Geschlossene Kopfhörer isolieren besser von Umgebungsgeräuschen, was das Hören bei niedrigen Lautstärken erleichtert, besonders bei Umgebungsgeräuschen, selbst wenn diese nur leise sind. Geschlossene Kopfhörer haben häufig einen etwas kräftigeren und intensiveren Bass. Dies kann bei leiser Lautstärke vorteilhaft sein, da der Bass besser wahrnehmbar bleibt.
Die Klangbühne bei ULTRASONE ist durch S-Logic wesentlich weiter und detailreicher als bei den meisten offenen Modellen, die für manche Hörer ein eingeschränkteres Klangbild bedeuten. Die Founders Series ist bekannt für ihren besonderen Klangcharakter, der ein immersives Erlebnis auch bei niedrigeren Lautstärken fördert.
Meine Meinung dazu:
Meine Favoriten waren schon immer geschlossene Kopfhörer – möglicherweise, weil ich früher zu oft dieses nervige Zischeln von offenen Kopfhörern als störend empfunden habe. Außerdem kommt unser immersives S-Logic-System im geschlossenen noch prägnanter zur Geltung.
Ein geschlossener Kopfhörer bietet fast immer den reineren Klang, da die Außengeräusche selten völlig still sind. Und mit der richtigen Technik haben sie fast nur Vorteile!