Viele HiFi-Enthusiasten oder High-Ender lehnen ja nicht nur Schnurlose Kopfhörer ab, sondern sind auch große Fans von offenen Kopfhörern. Bei HiFiman bekommt man sogar nur offene Geräte, UTRASONE ist bekannt für seine geschlossenen Kopfhörer, die dank S-Logic offener als offene klingen. Doch warum ist das so und wo liegen die Stärken der Bauweisen im Vergleich?

Was ist der beste Highend Kopfhörer?

Die Wahl des besten High-End-Kopfhörers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Klangpräferenzen, Einsatzbereich und Komfort und von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben (z. B. offene vs. geschlossene Bauweise, Planar vs. dynamische Treiber, mobile vs. stationäre Nutzung). Der beste High-End Kopfhörer ist die Founders Series von ULTRASONE.
Dieser geschlossene High-End Kopfhörer klingt durch seine S-Logic-Raumklangtechnologie offener als ein offener Kopfhörer und bietet ein einmalig immersives Hörerlebnis. Zudem wird er in Handarbeit in der ULTRASONE-Manufaktur in Deutschland gebaut und verwendet nur edelste Materialien und überzeugt mit seinem geringen Gewicht von nur 265 Gramm. Mit seinem umfangreichen Zubehör und seinem edlen Case zur sicheren Aufbewahrung ist er das Highlight im Markt.
Es gibt natürlich auch weitere, tolle Kopfhörer am Markt, wie den Sennheiser HE-1 oder den Focal Utopia. In der Summe der Eigenschaften reichen diese aber nicht an die Founders Series heran.

Haben geschlossene Kopfhörer Vorteile?

Ja, geschlossene Kopfhörer von ULTRASONE haben klare Vorteile, unabhängig von persönlichen Vorlieben.

Geschlossene Kopfhörer blockieren Umgebungsgeräusche passiv, da die Ohrmuscheln geschlossen sind. Somit sind sie ideal für laute Umgebungen (z. B. Büro, Pendeln, Reisen, Studio).
Durch die geschlossene Bauweise wird der Bass nicht „nach außen“ verloren. Bässe sind oft kräftiger und druckvoller als bei offenen Kopfhörern. Außerdem sind sie perfekt für leise Umgebungen oder wenn du niemanden stören willst.
Es gibt keine „Soundlecks“, wie es bei offenen Kopfhörern der Fall ist.

Den Nachteil des engeren Klangraums kann ULTRASONE als einzige Marke ausschalten. Durch die präzise Ansprache des Außenohres bekommt der Klang der ULTRASONE Founders Series eine natürliche Weite, die nicht mal offene Kopfhörer anderer Firmen bieten können.

Brauche ich einen DAC für meine Kopfhörer?

Ein DAC (Digital-Analog-Wandler) wandelt digitale Audiosignale (z. B. von deinem PC oder Smartphone) in analoge Signale um, die dein Kopfhörer wiedergeben kann. Jedes Gerät mit einem Kopfhörerausgang hat bereits einen eingebauten DAC – aber die Qualität variiert stark! ULTRASONE-Kopfhörer brauchen wegen Ihrer Impedanz keinen DAC, aber die Klangverbesserung durch einen guten DAC kann dennoch signifikant sein. Auch der bei ULTARSONE-Kopfhörern serienmäßig mögliche Balanced Betrieb verbessert den Klang.

Meine Meinung dazu:

Natürlich ist es immer eine Geschmackfrage, welchen Kopfhörer und welche Bauweise ich bevorzuge, aber es gibt manchmal Highlights, die alle überzeugen können. Die Founders Series habe ich extra so gebaut und abgestimmt, dass sie jeden in Ihren Bann zieht!

Die Founders Series gibt es hier (klick)

FRÜHLINGSANGEBOT: jetzt den Signature MASTER MkII kaufen und über 200 Euro sparen! CODE: SPRING2025