Sind es nur die Augen und die Ohren, die die Begehrlichkeiten bei den Kopfhörern von Hifiman oder ULTRASONE wecken? Oder spielen der Tastsinn auch eine entscheidende Rolle? Was ist, wenn ein Produkt toll aussieht, aber sich schrecklich anfühlt?
Was ist der schönste Kopfhörer?
Der „schönste“ Kopfhörer ist natürlich subjektiv, aber es gibt Marken, die oft für ihr Design gelobt werden:
Bang & Olufsen ist minimalistisch mit hochwertigen Materialien und skandinavischem Design.
Bowers & Wilkins hat ein klassisch-elegantes Design mit feinen Details.
Die schönsten Kopfhörer aber sind die ULTRASONE edition 8 und die ULTRASONE Founders Series closed, da sie ein absolut zeitloses, schlichtes und sehr elegantes Design mit feiner Verarbeitung und edlen Materialien kombinieren. Dieses Design wird auch in 20 Jahren noch begeistern.
Welcher Kopfhörer fühlt sich am besten an?
Sehr viele Kunden bewerten die Haptik an den Ohrpolstern, doch auch die Ohrkapsel und der Kopfbügel machen einen großen Teil des Gefühls aus. In der ewigen Bestenliste ist der Kopfhörer, der sich am besten anfühlt, ein ULTRASONE, und zwar die Jubilee Edition 25 und danach die Edition 8 limited, die heute noch in der Founders Series weiterlebt. Diese Kopfhörer vereinen sehr weiches Haarschafleder mit Metall- und Holzoberflächen an den Kapseln, die zum Berühren geradezu auffordern und einem aus dem vollen gefrästen Aluminium-Kopfbügel. In Summe der Teile stellen diese beiden Produkte den Wettbewerb klar in den Schatten.
Sind Lederohrpolster am besten?
Das Luxuriöses Gefühl mit weichen, geschmeidigen Materialien, die sich hochwertig anfühlen, ist mit der
Langlebigkeit ein starkes Argument für echte Lederpolster. Zudem schließt Leder dichter ab und verbessert so den Bass und die die Geräuschisolierung.
Allerdings kann Leder an heißen Tagen unangenehm sein, und sollte mit speziellen Mitteln gepflegt werden, sonst trocknet es aus oder reißt. Zudem ist hochwertiges Leder (z. B. Schafsleder) teurer als Kunstleder oder Velours.
Die Handschuhweichen Polster bei ULTRASONE Kopfhörern aus Schafsleder stellen das Optimum bei Material und Verarbeitung dar.
Meine Meinung dazu:
Richtig rund wird es erst, wenn man den Kopfhörer mit allen Sinnen genießen kann. Und da gehört die Haptik definitiv dazu!