Eigentlich sind wir ja sehr zufrieden mit unseren Produkten und dem, was alles kommen wird. Dennoch sehen wir natürlich, dass viele Kunden, die uns nicht kennen, Foren und Blogs nach unserer Marke durchsuchen, um die Erfahrungen anderer Kunden und Testberichte zu suchen.
Und da beginnt es, nicht sonderlich lustig zu sein. Denn was wir da über uns lesen müssen, ist oft entweder veraltet oder sachlich falsch. Da wird dann schon mal ein 700 Euro teurer Focal Kopfhörer des Jahres 2025 mit einem ULTRASONE Kopfhörer aus dem Jahr 2014 verglichen, der damals 160 gekostet hatte und – oh Wunder – der Focal hat einen etwas präziseren Klang, der ULTRASONE aber immer noch den besseren Raumklang und die bessere Tiefenstaffelung.
Das kann man also so herum oder anders herum lesen, aber der Vergleich hinkt dennoch von vorne bis hinten. Und es gibt eine Menge weiterer Beispiele.
Es gibt Kunden, die uns so mit Mails bombardieren, dass unser Spam-Filter anspringt und wir die Mails gar nicht mehr erhalten. Wegen unserer fehlenden Reaktion schreiben sie dann in Insta oder Facebook böse Kommentare, dass unser Kundenservice schlecht wäre. Dabei sind wir wahrscheinlich die einzige Marke auf der Welt, die auch 25 Jahre alte Kopfhörer noch repariert.
Wir haben vor etwa 5 Jahren aufgehört, unsere Kopfhörer in Print Magazinen testen zu lassen, da die Testberichte nur noch gegen Bezahlung oder Gegengeschäfte mit Anzeigenschaltungen gemacht werden sollten. Dies ist gegen unsere Politik, denn wir wollen nur unabhängige Testberichte. Dasselbe gilt für die überwiegende Zahl von Social-Media-Influencern, die für Ihre Arbeit natürlich bezahlt werden wollen.
Dieser Trend war für uns ausschlaggebend, unser Geschäftsmodell zu verändern. ULTRASONE hat noch nie Preise, Auszeichnungen oder gute Testergebnisse gekauft und wird das auch in Zukunft nicht tun. Da immer weniger Menschen und Medien zu unabhängiger Arbeit bereit sind, lassen wir diesen Bereich ruhen und stellen uns unkommentiert den Forenbeiträgen dieser Welt.
Auch die Zusammenarbeit mit Thomann war für uns nicht immer lustig. Ich habe größten Respekt vor dem, was Hans Thomann geschaffen hat, aber es gab in der Vergangenheit einige Angebote von Thomann, mit denen wir gar nicht glücklich waren und die unserer immer stabilen Preispolitik geschadet haben. Aus diesem Grund haben wir die Zusammenarbeit mit Thomann beendet und verkaufen zwar weniger Produkte, dafür aber mit wesentlich stabilerem Markt.
Meine Meinung dazu:
Manchmal braucht es ein dickes Fell, um die Kommentare zu ertragen, die über die eigene Firma gemacht werden. Wir sind aber glücklich und zufrieden damit, dass wir die Zeit, die wir sparen, indem wir Forencontent nicht kommentieren, für unsere Kunden und für unsere Produkte aufwenden und damit den treuen Fans unserer Marke einen echten Mehrwert bieten können.
Und wie wir wirklich sind, ist hier beschrieben:
Erfahrungsbericht mit ULTRASONE – hier klicken
Danke, Adrian – das tut richtig gut!!