Der Vergleich zwischen der ULTRASONE Founders Series closed und dem Focal Utopia hinkt natürlich etwas, vergleicht man hier doch Äpfel mit Birnen bzw. geschlossene mit offenen Kopfhörern.
Auch die klanglichen Qualitäten sind bei beiden Geräten sehr highendig, so dass auch hier eine Bewertung schwierig ist, da der Klang Geschmackssache ist.
Keine Geschmackssache ist allerdings S-Logic, die ULTRASONE Technologie für natürlichen, immersiven Raumklang, mit der Sie nicht nur besser und gesünder hören, sondern auch mehr und länger, da es keine Hörermüdungserscheinungen gibt.
ULTRASONE hat bei der Founders Series eine etwas betonte Basswiedergabe abgestimmt, die das Hörvergnügen positiv beeinflusst.
Der Focal Utopia hat eine ausgewogene Klangwiedergabe, die allerdings gerne etwas weniger dynamisch wirkt.
In Bezug auf den Komfort gibt es bedeutende Unterschiede, die in erster Linie auf das Gewicht zurückzuführen sind. So verwendet der Utopia zwar leichte Materialien wie Kohlefaser, wiegt aber mit 490 Gramm ohne Kabel fast doppelt so viel wie die Founders Series mit federleichten 264 Gramm. Dieser Unterschied beeinflußt das Hörvernügen maßgeblich und auch die seit 2022 verbesserten Komforteigenschaften des Utopia reichen bei weitem nicht an den ULTRASONE heran.
Was für das Gewicht gilt, gilt leider auch für den Preis. Der Focal Utopia kostet stabil 4.999 Euro, während die limitierte Founders Series deutlich günstigere 2.222 Euro kostet. Woher dieser Unterschied kommen soll, muss jeder Kunde für sich entscheiden.
Meine Meinung dazu:
Mehr Kopfhörer fürs Geld bietet eindeutig der ULTRASONE, der darüber hinaus sehr edle Materialien und ein zeitlos, schlich-elegantes Design aufweist. Der Utopia stammt aus einer Zeit, als Kopfhörer beliebig viel kosten durften und man muss es Focal hoch anrechnen, dass sie sich getraut haben, diesen Preis stabil zu halten.
Warum ich aber die Founders Series so schätze, ist ihre passive Geräuschisolierung. Ohne Elektronik erreicht sie fast die gleichen Abschirmungswerte wir gute ANC-Kopfhörer. Der große Vorteil ist aber, dass hier kein Klang verfälscht wird, kein Rauschen vorhanden ist und keine Akkulaufzeit den Spaß beeinträchtigen kann.
Somit ist er ein idealer – wenn auch sehr edler – Reisebegleiter!