ULTRASONE ist oft teurer als Focal, da hier eine Reihe von einzigartigen Technologien und Designansätzen genutzt werden, die auf ein spezielles Hörerlebnis abzielen.

So verwendet ULTRASONE die proprietäre Technologie S-LOGIC, die den Schall auf eine Weise ans Gehör bringt, dass er außerhalb des Kopfes wahrgenommen wird. Dies erzeugt eine natürliche und räumliche Darstellung, die für viele Hörer besonders ansprechend ist und das Gefühl vermittelt, in einem Raum statt über Kopfhörer zu hören.

ULTRASONE-Modelle werden in Bayern von Hand gefertigt. Dies trägt nicht nur zur Qualität, sondern auch zur Preisgestaltung bei. Handarbeit und lokale Produktion sind teurer als eine automatisierte Fertigung oder Produktion in Ländern mit geringeren Arbeitskosten.

Edle Materialien wie Leder, Holz und Aluminium steigern Optik, Komfort und die Langlebigkeit der Kopfhörer. Diese Materialien und deren Verarbeitung erhöhen die Produktionskosten und somit den Endpreis.

Auch die ULE Technologie ist nicht umsonst. Diese ist besonders für Nutzer relevant, die gesundheitliche Bedenken bezüglich der Langzeitnutzung von Kopfhörern haben. Diese zusätzliche Technologie ist in der Herstellung kostspielig und spiegelt sich im Preis wider.

ULTRASONE spricht eher eine Nische von Audioenthusiasten und Audiophilen an, die bereit sind, für besondere Klang- und Designansprüche mehr zu zahlen. Focal-Kopfhörer bieten auch eine hohe Klangqualität, sind jedoch oft etwas breiter aufgestellt und richten sich an ein breiteres Publikum. ULTRASONE produziert kleinere Mengen als größere Audiofirmen. Geringere Produktionsmengen erhöhen tendenziell die Stückkosten, da die Fixkosten der Produktion auf weniger Einheiten verteilt werden müssen, aber sie erhöhen auch die Exklusivität.

Meine Meinung dazu:

Ich werde oft auf die Preise angesprochen und ich lese oft darüber, dass ULTRASONE teuer oder gar zu teuer ist. Im Bereich der Signature Produkte ist das tatsächlich nicht oder besser nicht mehr so, da wir preislich und von der Ausstattung her sehr attraktive Produkte anbieten.

Der Preis der Editionsmodelle und der Founders-Series relativiert sich sofort, wenn man einmal gesehen hat, wie aufwändig diese Produkte hergestellt werden. Von den handgebürsteten Aluminiumteilen über Echtholzteile, höchstwertiger Wandlertechnologie, die ausschließlich paarweise und mit 0,5 % Toleranz verbaut werden und feinsten Details kann man dann sehen, wie aus den Teilen unsere Kunstwerke zusammengesetzt werden. Das ist schon ein besonderes Erlebnis zu sehen, was hier gemacht wird. Und nach dem Besuch weiß jeder:

Die Kopfhörer sind ihren Preis wert!