Influencer-Marketing ist in der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Meze ist in dieser Beziehung hervorragend unterwegs und kombiniert Influencer gekonnt mit eigenen Teammitgliedern. Allerdings ist die Flut an Influencern mittlerweile sehr groß geworden und die besten sind so teuer, dass sie für normale Werbung nicht sinnvoll einsetzbar sind.

Die großen Vorteile von Influencern sind die Zielgruppen-Genauigkeit- also das Erreichen genau der Leute, die sich für Technik, Musik oder Lifestyle interessieren – und das direkte Feedback. Man sieht sofort, wie die Leute reagieren. Außerdem kann das Produkt in echten Situationen gezeigt werden (z. B. Workout, Reisen, Gaming).

Die großen Nachteile sind immer wieder die fehlende Glaubwürdigkeit des Influencers, da ja jeder weiß, dass für den Inhalt bezahlt wurde. Hier muss ein sehr schmaler Grat beschritten werden, der auch Kritik nicht ausspart.

Hochwertige und teurere Geräte sollten allerdings auch heute noch zusätzlich in Print-Medien vorgestellt werden, da hier die Seriosität und die lange Auffindbarkeit sowie die Wirkung auf das Markenimage sehr positiv sind.

Was ist also der Königsweg für die ideale Vermarktung der Produkte?

Meine Meinung dazu:

Der Königsweg ist zunächst einmal, ein tolles Produkt zu haben. Doch natürlich muss es auch bekannt gemacht werden, dass es ein tolles Produkt gibt. Und da ist die klassische Mund-zu Mund-Propaganda zwar ein guter, weil glaubwürdiger, aber halt auch kein effizienter Weg, denn er dauert viel zu lange.

Von daher ist die Zusammenarbeit mit Influencern gut und richtig, aber auch hier ist der Weg lang und steinig und zusätzlich sehr teuer.

Geht es also doch nur über den Preis? Nein – es geht mit Geduld und Ausdauer. Keine Panikattacken, alles wird gut, wenn das Produkt gut ist.

Und wie gut unsere Produkte mit S-Logic-Immersionstechnologie sind, kann man nur live erleben!

Heute und morgen im Angebot: die edition 15 Veritas – unser Spitzenmodell mit 1.000 Euro als Geschenk von uns für Sie! CODE: BLOG2703

Weitere Infos:

Welche Influencer testen Kopfhörer?

Es gibt zahlreiche Influencer, die regelmäßig Kopfhörer testen und ihre Erfahrungen teilen. Alexander Böhm, bekannt als AlexiBexi, ist ein deutscher YouTuber mit über 1,5 Millionen Abonnenten. Er veröffentlicht regelmäßig Technik-Reviews, darunter auch Tests von Kopfhörern. Felixba ist ein deutscher Technik-YouTuber, der aktuelle Geräte wie Smartphones und Kopfhörer testet und seine Einschätzungen mit seiner Community teilt. Felixba hat sehr gute Erfahrungen mit ULTRASONE-Kopfhörern gemacht und ist in seinem Test begeistert von der Qualität und dem herausragenden Sound von ULTRASONE.

Sind Foren besser als Influencer?

Foren haben Vorteile in der Glaubwürdigkeit, da hier User ehrliche, unbezahlte Meinungen abgeben. Technisch versierte Nutzer gehen oft sehr ins Detail (z. B. Klangbild, Frequenzgang). Die Beiträge bleiben auffindbar (z. B. über Google-Suchen). ULTRASONE hat viele Fans in den gängigen HiFi-Foren. Aber es gibt ebenso viele Menschen dort, die nur für ihre eigene Marke schreiben und alles andere schlecht reden.

Kann ein Unternehmen selbst ein Influencer sein?

Ein Unternehmen kann selbst ein Influencer sein und in vielen Fällen ist das sogar sehr wirkungsvoll, wenn es gut gemacht wird.

ULTRASONE positioniert sich selbst als Meinungsführer, z. B. im Blog. Wir bauen eine Community auf, und geben den Fans Insider-Infos – nicht nur über Produkte, sondern über Themen, die die Zielgruppe bewegen.