Bis zu welcher Unternehmensgröße kann man dem CEO persönliches Feedback geben? Auf Messen trifft man sie vielleicht noch, die CEOs von Beyerdynamic oder Austrian Audio. Aber für ein Kundengespräche stehen diese nie zur Verfügung.
Anders ist es bei ULTRASONE, wo wir nicht nur gerne S-Logic erklären, sondern auch sehr gerne das Kundenfeedback live diskutieren. So auch mit einem Kunden aus Tirol/Österreich, der uns besucht hat. Im Nachgang erreichte uns dann folgendes Schreiben, was ich gerne in Ausschnitten zitiere:
„Gerade einmal 11 Wochen ist es her, dass ich das Mekka des Kopfhörerbaues bei Ihnen auf Raucherberg besuchen durfte.
Ich bedanke mich nochmals für den freundlichen Empfang, die Betriebsbesichtigung und Ihre interessanten und offenen Ausführungen. Und nicht zuletzt für Ihren kulanten Service. Mein Pro 900 sitz wieder perfekt, sein Klang war und ist einfach Klasse.
Sehr beeindruckend war natürlich das Probehören der Founders Edition. Am liebsten hätte ich gesagt, „bitte einpacken“. Dazu hatte ich leider nicht den erforderlichen Budgetrahmen.
Aber auch mit dem Signature Master MKII im „balanced“ Einsatz tun sich noch einmal feiner aufgelöste Klangwelten auf der „ultrasonisch“ räumlichen Bühne auf. Obwohl es Tester und Experten gibt, die das für Placebo halten.
Daher ist ihm der Einsatz an der stationären Anlage im balanced Modus oder am 6,35 mm Ausgang des Lehmann Linear KHV vorbehalten. Neuerdings nach Modernisierung der Anlage mit dem FiiO R7 spielt er am 4,4 mm Ausgang sein Potential voll aus, wobei immer mehr HiRes-Audiodateien ihren Weg auf die SD-Karte finden.
Daraus folgt allerdings ein Weihnachtswunsch an das Christkind : Das mitgelieferte Kabel mit dem 4,4 mm Stecker ist mir zu kurz (+ 50 cm wären ideal), hingegen ist das Kabel mit dem 6,35 mm Stecker wieder zu lang. Im Handel war trotz intensivem „Googeln“ nichts passendes zu finden. 4,4 auf 2,5 balanced gibt es offenbar nicht und ich habe auch nur ein einziges Verlängerungskabel mit 4,4 Stecker auf 4,4 Buchse gefunden. Haben Sie da für mich eine Lösung oder eine Bezugsquelle?
Jedenfalls wünsche ich Ihnen , Ihrer Gattin und dem gesamten Team schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage und weiterhin viel technischen und wirtschaftlichen Erfolg, trotz der offenbar heraufziehenden „Industriedämmerung“ in Deutschland (und gleichermaßen in Österreich). Ich jedenfalls empfehle Sie und Ihre Produkte aus Überzeugung gerne jederzeit weiter.“
Meine Meinung dazu:
Ich schätze den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden sehr und dieser Herr aus Österreich zeigt deutlich, wie wir Nachhaltigkeit verstehen und leben und was Kundenservice bedeutet.
Solches Feedback ist immer Balsam für die Seele und das Herz, vielen Dank dafür. Menschen wie Sie zeigen uns immer wieder, warum wir unsere Arbeit so gern und leidenschaftlich machen.
Der Weihnachtswunsch ist schon in Bearbeitung, aber das Christkind wird Verspätung haben!