Manche Marken erleben ebenso steile Höhenflüge wie Abstürze. Die Historie von Beyerdynamic in den asiatischen Märkten ist eine mit vielen Höhen und Tiefen. Und es ist eine, die manche Schulbuchvorlage genutzt hat, wie man es nicht macht.
Die asiatischen sind speziell, gar keine Frage. Im Jahr 2016 ging Beyerdynamic eine Partnerschaft mit EAD Digital (Guangzhou) Ltd ein, die als exklusiver Distributor für das TG1000-Funksystem in China fungierte. Diese Zusammenarbeit zielte darauf ab, den chinesischen Markt im Bereich hochwertiger drahtloser Mikrofone zu bedienen. Quelle: https://www.proaudio-central.com/archive/asia/ead-distributes-tg1000-in-china
Darüber hinaus ernannte Beyerdynamic Frank Li zum Managing Director für die Region Großchina, was die Bedeutung des chinesischen Marktes für das Unternehmen unterstreicht. Allerdings verärgerte man dadurch auch den damaligen Distributor, der die Marke in China erfolgreich aufgebaut hatte und der aus dem Boot geworfen wurde. Die eigenen Vermarktungsversuche waren deutlich weniger erfolgreich als die mit dem Distributor als Partner.
ULTRASONE hat dieselbe Erfahrung in den USA gesammelt und kann deshalb die Situation gut nachvollziehen.
Deshalb bleiben wir dabei, unsere Märkte außerhalb Europas grundsätzlich nur mit langjährigen Partnerschaften zu erschließen.
Und wie bereits in Japan scheint das Interesse an ULTRASONE derzeit auf dem besten Weg zu sein, die Marke aus Heilbronn zu überflügeln.
Der Messeauftritt in Shanghai war auf unserem Stand deutlich besser besucht als beim Nachbarn. Und das Renomée von ULTRASONE ist in den asiatischen Ländern sehr stark.
Aus diesem Grund werden wir uns auch in Zukunft stark auf diese Märkte konzentrieren.
Meine Meinung dazu:
Es selbst besser machen zu wollen, ist mitnichten immer der bessere Weg. Beyerdynamic zeigt es in China deutlich und ähnliche Erfahrungen haben wohl schon viele Firmen machen dürfen – oder besser machen müssen.
Mit dem richtigen, motivierten und gut vernetzten Partner und einer landesspezifischen Produktstrategie ist der Erfolg sehr gut planbar. Allerdings braucht es regelmäßige Präsenz vor Ort, um die Marke voranzutreiben.
Volldampf voraus daher für ULTRASONE. Und unsere Kunden in Europa profitieren ebenfalls davon, wenn Trends im Audiomarkt frühzeitig umgesetzt werden und in Europa erhältlich werden!