Nicht vergessen:

Mit der Bemerkung, dass wir etwas zu Weihnachten schenken könnten, gibt es bei Bestellung eines Kopfhörers ab 2.000 Euro einen Signature PURE als Geschenk dazu.
Und jeder Signature PURE, der online bei uns bestellt wird, bekommt als Aufmerksamkeit ein 4-Meter Verlängerungskabel dazu.

Testberichte sind für kleine Firmen wie ULTRASONE oft wichtiger als für große, bekannte Firmen wie Apple, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung und den Erfolg eines unbekannten oder weniger etablierten Unternehmens haben.

Kleine Firmen haben noch keinen weitreichend etablierten Ruf und sind oft nur innerhalb ihrer Zielgruppe bekannt. Testberichte von unabhängigen Quellen helfen potenziellen Kunden, Vertrauen in die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln. Positive Bewertungen und unabhängige Empfehlungen können den Vertrauensvorschuss schaffen, den große Marken oft von vornherein genießen.

Große Unternehmen sind oft durch Werbung und Markennamen bekannt. Kunden vertrauen auf ihren Ruf, selbst wenn keine detaillierten Testberichte verfügbar sind. Kleine Firmen haben diese Bekanntheit nicht und müssen sich daher auf glaubwürdige Testberichte verlassen, um sichtbar und konkurrenzfähig zu werden.

Kunden sind bei unbekannteren Marken skeptischer und verlassen sich stärker auf Meinungen Dritter, wie Testberichte, Rezensionen oder Vergleichsplattformen. Testberichte fungieren als eine Form der „sozialen Beweisführung“, die die Kaufentscheidung positiv beeinflussen kann.

Kleine Firmen stehen natürlich auch in direkter Konkurrenz zu größeren, etablierten Marken. Hervorragende Testergebnisse können ein entscheidendes Differenzierungsmerkmal darstellen. Ein gutes Testergebnis hebt die Firma hervor und kann sogar dazu führen, dass sie gegenüber bekannten Marken bevorzugt wird.

Testberichte können als effektives Marketinginstrument dienen. Sie bieten kleinen Firmen die Möglichkeit, in Medien oder auf Plattformen präsent zu sein, die sie sonst nicht erreichen könnten. Für große Firmen sind Testberichte eher ein Ergänzungselement, während sie für kleine Firmen oft eine Hauptstütze der Marketingstrategie sind.

Große Firmen können viel Geld für breit angelegte Marketingkampagnen ausgeben, um ihr Image zu fördern, auch ohne unabhängige Testberichte. Kleine Firmen verfügen häufig nicht über solche Budgets und sind daher auf authentische, glaubwürdige Bewertungen angewiesen, um sich einen Namen zu machen.

Für kleine Firmen sind Testberichte also eines der entscheidenden Mittel, um Vertrauen aufzubauen, Aufmerksamkeit zu gewinnen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Während große Firmen oft von ihrem etablierten Ruf profitieren, sind Testberichte für kleine Firmen oft eine der wenigen Möglichkeiten, sich zu positionieren und ihre Zielgruppe zu überzeugen.

Meine Meinung dazu:

Kleine Firmen wie wir, können selbst dann, wenn sie über herausragende Klangtechnologien verfügen, nicht gegen die Marktmacht der großen Firmen ankommen. Es ist gerade in der heutigen Zeit relativ einfach, den Kunden mit einer intensiven Bearbeitung der Medienkanäle so weit zu überzeugen, dass er auch wider besseres Wissen ein Produkt kauft, was das Versprochene vielleicht nicht halten kann.

Deshalb sind Testberichte – obwohl für uns sicher sinnvoller als für Apple – auch nicht das ideale Mittel zur Steigerung der Bekanntheit. Messen, Influencer und vor allem aber die face-to-face Weitergabe ist für uns die wichtigste Methode. Dennoch wird es in 2025 wieder wesentlich mehr Tests unserer Produkte geben als zuletzt, auch deshalb, weil es viel neues gibt!